Mundhöhlenkrebs: Alkohol steigert Risiko

Mundhöhlenkrebs: Alkohol steigert Risiko

Bedenkliche Zahlen zum Thema Mundhöhlenkrebs: Mehr als 13.000 Menschen in Deutschland erkranken jährlich neu an Krebs der Mundhöhle und des Rachens. Männer sind doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Neben Rauchen zählt der Konsum von Alkohol zu den wesentlichen Risikofaktoren von Mundhöhlenkrebs. Entgegen früherer Annahmen ist Alkohol in jeder Menge und in jeder Form krebserregend – egal ob als Bier, … Read More

Mediation statt Arbeitsgericht

Mediation statt Arbeitsgericht

Laut einer Studie von CPP Inc., einem Anbieter von Persönlichkeits- und Konfliktmanagement-Tools, verbringen Arbeitnehmer durchschnittlich 2,8 Stunden pro Woche damit, sich mit Konflikten auseinanderzusetzen. Erschreckend. Mancher Zwist ist so festgefahren, dass er vor einem Arbeitsgericht endet. Eine Alternative ist die Mediation. Anders als bei einem Gerichtsverfahren gibt es bei einer Mediation weder Gewinner noch Verlierer. Und: Eine Mediation spart Zeit, … Read More

Analog und digital: Fortbildung mit Kulzer

Analog und digital: Fortbildung mit Kulzer

Die neuen Kursprogramme 2025 sind da: Kulzer bietet rund 150 Veranstaltungen für die Zahntechnik und Zahnmedizin an. Alles dreht sich um analoge und digitale Lösungen für Labor und Praxis. Mit einem breitgefächerten Kursprogramm möchte Kulzer Zahntechniker und Zahnmediziner dabei unterstützen, auch 2025 alle Herausforderungen zu meistern, welche die Dentalbranche mit sich bringt. Von A wie Abformung bis Z wie Zahnersatz: … Read More

Azubis werden zu digitalen Pfadfindern

Azubis werden zu digitalen Pfadfindern

Digitalisierung zählt als zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen jeder Größe und Branche. Das Projekt Digiscouts der IHK Region Stuttgart unterstützt sie dabei auf besondere Weise: Auszubildende werden zu digitalen Pfadfindern, die in ihrem Betrieb eigenständig Digitalisierungsprojekte identifizieren und umsetzen. Ende März 2025 startet das Projekt in eine neue Runde. „Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, welche Veränderungen Auszubildende anstoßen können, … Read More

Renfert wird 100 – und alle feiern mit!

Renfert wird 100 – und alle feiern mit!

Eine Geschichte, die Menschen verbindet und Zukunft schafft: Alles begann 1925 – mit einer Idee, zwei Brüdern und einer ordentlichen Portion Tatendrang. Heute, ein Jahrhundert später, ist Renfert mehr als nur ein Name. Das Unternehmen aus Hilzingen am Bodensee ist führender Hersteller von hochwertigen Geräten und Materialien für die Zahntechnik und Zahnmedizin und aus dem Alltag vieler Labore und Praxen … Read More

Arbeiten auf Distanz

Arbeiten auf Distanz

In einer Beitragsreihe stellt Ztm. Stefan Schunke seinen Weg vor, wie er einer Berliner Zahnärztin bei der Rehabilitation einer Patientin zahntechnisch zur Seite stand, trotz einer Distanz von mehr als 400 km. Ein wesentlicher Bestandteil, um auf Distanz zu arbeiten, sind Analyse- und Diagnosezettel. Für den Zahntechnikermeister steht fest: Wir müssen den Patienten nicht zwingend sehen, wenn wir die Informationen … Read More

Drucklos glänzend mit SOFT WHEELS

Drucklos glänzend mit SOFT WHEELS

Wer die SOFT WHEELS von Busch verwendet, kann vollständig auf zusätzliche Polierpasten verzichten. Das lästige Eintauchen und Aufnehmen von Polierpasten entfällt somit. Dadurch bleibt das Werkstück und die Arbeitsumgebung deutlich sauberer und gewährleistet somit eine freie Sicht auf das Werkstück und den Politurfortschritt. Die mit Edelkorund imprägnierten SOFT WHEELS eignen sich zur Politur aller im Dentallabor üblichen Metalle. Mit diesem … Read More

Alex-Motsch-Preis für Prothetik-Klinik der LMU

Alex-Motsch-Preis für Prothetik-Klinik der LMU

Die Forschungsgruppe „Digitale Behandlungskonzepte“ unter der Leitung von PD Dr. Dr. Oliver Schubert und Josef Schweiger hat für ihre Forschung auf dem Gebiet der funktionsorientierten Zahnheilkunde den Alex-Motsch-Preis. Diese Auszeichnung wird von der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT) vergeben. Sie ist einer der renommiertesten Preise in der Zahnmedizin. Die Gruppe aus der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, deren Direktor … Read More

Vorsätze für 2025 – ein Neurobiologe zeigt, wie es klappen kann

Vorsätze für 2025 – ein Neurobiologe zeigt, wie es klappen kann

Das neue Jahr hat gerade Schwung aufgenommen – und damit auch die guten Vorsätze! Laut einer Statista-Umfrage haben 55 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren bestimmte Ziele für 2025: Mehr Bewegung, eine gesündere Ernährung und ein bewussterer Lebensstil stehen dabei ganz oben auf der Wunschliste.¹ Als Zahntechnikerinnen und Zahntechniker wissen Sie, wie wichtig es ist, präzise und kontinuierlich an einem … Read More

KFO-Expertise mit der Innung Düsseldorf

KFO-Expertise mit der Innung Düsseldorf

Ganz klar: In der modernen Zahnmedizin ist die Rolle der Zahntechniker sehr wichtig – und das gilt besonders im Fachbereich der Kieferorthopädie. Um stets auf dem aktuellen Stand zu sein, ist eine kontinuierliche Weiterbildung angesagt. Eine Fortbildungsreihe der Innung Düsseldorf führt zum/zur „Geprüften kieferorthopädischen Techniker/-in“. Die Innung hat in Zusammenarbeit mit Zahnärztin Alina Tegtmeier und Ztm. Sven Milpauer diese umfangreiche … Read More

Noch mehr Wahlfreiheit mit VITA VIONIC DENT DISC

Noch mehr Wahlfreiheit mit VITA VIONIC DENT DISC

Der Anspruch der VITA Zahnfabrik ist es, die Kunden auch auf dem Weg zur digitalen Prothese zu begleiten – mit hoher Qualität, Ästhetik und einem Mehr an Effizienz und Flexibilität. Deshalb hat das Unternehmen das Produktportfolio von VITA VIONIC DENT DISC multiColor um weitere fünf VITA classical A1 – D4 inklusive einer Bleach-Farbe erweitert.   Die VITA VIONIC DENT DISC … Read More

Praxisnah erfolgreich: Auch 2025 Webinare von Kettenbach

Praxisnah erfolgreich: Auch 2025 Webinare von Kettenbach

Die Fortbildungs-Reihe „Bewährte und innovative Therapiekonzepte“ fand starke Resonanz – das ruft nach Fortsetzung. Und so bietet Kettenbach Dental diese Webinare auch im Neuen Jahr an. Der Referent Dr. Frank-Michael Maier hielt in 2024 zwei Vorträge, deren Teilnehmerzahlen laut Kettenbach wieder außerordentlich hoch gewesen sind. In der Webinar-Reihe liegt der Fokus auf Praxisnähe. Daher berichtet Dr. Frank‐Michael Maier zu Patientenfällen, … Read More

Torsten Büker ist „Bester Ausbilder“ und „Brückenbauer“

Torsten Büker ist „Bester Ausbilder“ und „Brückenbauer“

Freude bei Ztm. Torsten Büker:  Der Inhaber der Büker Zahntechnik in Dresden bekam bei der Schlussfeier der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk“ am 7. Dezember 2024 in Berlin den höchsten Ausbildungsbildungspreis im Handwerk überreicht, den Heribert-Späth-Preis. Gewürdigt wurde der dentale „Brückenbauer“ nicht nur für sein Engagement in der Ausbildung, sondern auch für einen Brückenbau zwischen Ost und West. Torsten Büker, im … Read More

vhf: Spenden statt schenken

vhf: Spenden statt schenken

Unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ hat vhf auch 2024 darauf verzichtet, den Geschäftspartnern Weihnachtsgeschenke zu machen. Die Muttergesellschaft aus Ammerbuch spendet an die Tafel, die US-Tochter vhf Inc. unterstützt Feeding America. Damit will man auch ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und gegen Lebensmittelverschwendung setzen. Die Tafel und das US-amerikanische Pendant Feeding America sind Hilfsorganisationen, die Lebensmittel, welche vernichtet werden … Read More

Fortbildung bei bredent: drei Standorte, drei Mal Praxisnähe

Fortbildung bei bredent: drei Standorte, drei Mal Praxisnähe

Innovative Lösungen realitätsnah zu vermitteln – das ist das Motto der Fortbildung bei bredent. Das Familienunternehmen bietet seine Seminare an drei Standorten in Deutschland an. Die Entwicklung des Schulungsprogramms der bredent group entsteht dank einer engen Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Produktmanagement und strategischer Führung, um praxisnahe Kurse anzubieten. Die bredent group legt Wert auf Empfehlungen von erfahrenen Referenten aus dem Kundenkreis … Read More

Dental Balance: Auftakt des Kongress-Jahres 2025 in Warnemünde

Dental Balance: Auftakt des Kongress-Jahres 2025 in Warnemünde

Fortbildung und Austausch im besonderen Ambiente: Auch 2025 läutet Dental Balance im Januar den Beginn des dentalen Kongress-Jahres ein – mit dem 13. Dental-Gipfel in Warnemünde an der Ostsee. Zahntechniker und Zahnärzte treffen sich mit ihren Familien in der Yachthafenresidenz Hohe Düne. Die Location der schon traditionellen Veranstaltung ist vom Feinsten: Das Wellnesshotel Hohe Düne verfügt über ein preisgekröntes Spa, … Read More