Über 60 Jahre war er in der Zahntechnik tätig, er hat für die Zahntechnik gelebt: Im Alter von 84 Jahren ist Willi Geller am 12. Dezember gestorben.
„Das Wissen um zahntechnische Materialien und die Anatomie des menschlichen Körpers, gepaart mit der Geschicklichkeit und der Kreativität unserer Hände und der Leidenschaft in unserem Herzen macht jeden Zahntechniker zu einem Kunstschöpfer und damit auch zu einem Spezialisten für ästhetischen Zahnersatz.“
Dieses Statement von Willi Geller beschreibt kurz und prägnant seine zahntechnische Berufs-Philosophie. Er selbst war ein Ausnahme-Techniker, ein Kunstschöpfer der ganz besonderen Qualität. Er war Pionier im Bereich der ästhetischen Zahntechnik, hat seine eigene Keramik kreiert, die Gruppe Oral Design gegründet. Er war Mentor, Lehrer, Autor, Referent und Vorbild für mehrere Generationen von Zahntechnikern.
Von seiner Lockenmähne hat er sich irgendwann getrennt, und irgendwann hat er aufgehört, zu rauchen. Die Zigarren waren viele Jahre lang eine Art Markenzeichen des Maestros. Geblieben ist seine unbedingte Liebe zur zahntechnischen Perfektion. Wenn er sagte „Ich mag die Menschen einfach; ich hatte immer Freude am Beruf“ glaubte man ihm dies ohne Wenn und Aber.
Eine ausführliche Würdigung von Willi Gellers Leben und Schaffen lesen Sie in der nächsten Ausgabe des dental labor.