CP GABA Expert:innen-Treffen: Strategien gegen den Fachkräftemangel

CP GABA Expert:innen-Treffen: Strategien gegen den Fachkräftemangel

Das zehnte CP GABA Expert:innen-Treffen in Hamburg widmete sich dem Thema „Aktiv die Zukunft der Dentalwelt gestalten – Strategien gegen den Fachkräftemangel“. Hieran arbeiteten die Expert:innen aus Forschung, Lehre und Praxis sowie Vertreter:innen der Fachgesellschaften und des öffentlichen Gesundheitsdiensts gemeinsam in verschiedenen Workshops. In der Zusammenarbeit vertieften die Teilnehmenden Ansätze, sich den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen aktiv anzunehmen, und entwickelten neue Ideen.

Das CP GABA Expert:innen-Treffen hat sich als fester Netzwerktermin für Expert:innen aus der gesamten D-A-CH-Region etabliert. Es bietet einen Rahmen für den fachlichen Austausch zu aktuellen Themen zwischen Kolleg:innen unterschiedlicher Fachgebiete. „Das Expert:innen-Treffen ermöglicht eine besondere Form des Austauschs. In diesem Rahmen können Erfahrungswerte und Wissen zusammenfließen, um Kräfte zu bündeln und gemeinsam die Zukunft der Zahnmedizin und auch das Image der Zahnmedizin zu gestalten“, erklärt Dr. Marie-Christine Hoffmann, Senior Scientific Affairs Managerin bei CP GABA.

Den Auftakt der diesjährigen Veranstaltung bildete ein Impulsvortrag der New Work-Expertin Dr. Steffi Burkhart, an den ein Workshop zum Thema New Work & Zahnmedizin schloss. In den weiteren Workshops befassten sich die Teilnehmenden intensiv mit den Themen „Recruiting von zahnmedizinischem Nachwuchs“ unter der Leitung von Dr. Marc Elstner sowie „Wertschätzende Kommunikation“, geleitet von Dr. Karin Uphoff.

Impulsvortrag beim CP GABA Expert:innen-Treffen

Interesse wecken und eine neue Arbeitskultur etablieren

Die Workshops eröffneten den teilnehmenden Expert:innen Möglichkeiten, in ihrem jeweiligen Wirkungsfeld dem Fachkräftemangel strategisch entgegenzuwirken. Ein essenzieller Aspekt ist die Nachwuchsförderung. Im Austausch mit dem Experten für Personalentwicklung Dr. Elstner erarbeiteten die Teilnehmenden Lösungsansätze, um die Handlungsspielräume zu nutzen, die sich trotz struktureller Hürden bieten.

Für den Wissenschaftsbereich wurde festgehalten, dass die frühe aktive Einbindung von Studierenden von besonderer Bedeutung ist, um sie zu begeistern und zu motivieren. Dies kann beispielsweise über Mentoring-Programme, Forschungsassistenzen und die Teilnahme an Kongressen gelingen.

In der Praxis kann eine Umgestaltung der Arbeitskultur neue Möglichkeiten eröffnen, Mitarbeitende zu binden und Nachwuchs zu gewinnen. Dazu zählt beispielsweise, Wertschätzung, Teamgeist und eine offene Fehlerkultur als Führungsprinzipien zu etablieren und Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung zu ermöglichen. Aber auch neue Wege des Recruitings über Social Media können eine wichtige Stellschraube zur Personalgewinnung bilden.

Wie Wertschätzung aufgebaut werden kann, verdeutlichte Dr. Uphoff in ihrem Workshop. Mit dem von ihr entwickelten „KWN-Prinzip“, das auf den drei Säulen Klarheit, Wohlwollen und Neugier basiert, erhielten die Teilnehmer:innen zudem ein praktisches Werkzeug für gelingendes Teamwork. Dies gewinnt aufgrund des Fachkräftemangels an Bedeutung. Wobei Teamwork auch über das Kern-Team hinaus zu denken ist, zum Beispiel, indem sich Einrichtungen regional bei Personalausfällen gegenseitig unterstützen.

Jetzt für kommende Generationen gestalten

In den Workshops wurde deutlich: An verschiedenen Stellen ist Umdenken gefragt. Dies gilt ganz besonders im Hinblick auf die Erwartungen und Herangehensweisen jüngerer Generationen an die Berufswelt. In zehn Jahren werden 75 Prozent der arbeitenden Menschen den Generationen Y, Z und Alpha angehören, die zwischen 1980 und 2025 geboren wurden. Dr. Burkhart warb für „Inspiring Leadership“ und regte an, den jungen Generationen mehr zuzutrauen und mehr zu vertrauen.

Über CP GABA GmbH

Die CP GABA GmbH, mit Sitz in Hamburg, ist die deutsche Unternehmung des weltweiten Konsumgüterkonzerns Colgate-Palmolive. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Mund- und Zahnpflegeprodukten mit dem Bestreben, die Mundgesundheit in Deutschland zu verbessern. Mit einem umfassenden Produktportfolio und Innovation sowie den führenden Marken elmex, meridol und Colgate setzt CP GABA ihren erfolgreichen Kurs fort, der sich nicht zuletzt durch ein großes Engagement gegenüber der dentalen Profession und den Apotheken, der Öffentlichkeit und den Verbrauchern auszeichnet.


dental-labor-magazin-abo