Mit der Facts & Food Reihe 2025 hat die SSOP (Swiss School of Prosthetics by Candulor) im Herbst vier erfolgreiche Events im deutschsprachigen Raum realisiert. Bei den Veranstaltungen kamen Kulinarik und Prothetik-Wissen auf besondere Weise zusammen.
Digitale Prothetik in genussvoller Atmosphäre
Mit vier Stationen ging das beliebte Veranstaltungsformat Facts & Food von Candulor im Herbst wieder auf Tour. Zahlreiche Zahntechniker:innen folgten der Einladung, um einen Abend voller praxisnaher Impulse für den Laboralltag zu erleben, sich kollegial auszutauschen und kulinarische Highlights zu genießen. Im Fokus des Vortrags stand dieses Mal unter dem Titel „Perfect im Flow“ das Thema Digitalisierung im Labor. Die Teilnehmenden erfuhren, wie man mit der neuen UCAN-Produktpalette abnehmbare Prothetik prozesssicher und passgenau digital oder hybrid gestalten kann.
Für die Veranstaltungen wurden wieder besondere Locations ausgewählt. In Deutschland war Facts & Food zu Gast in Hensslers Küche. Hier wurden die Teilnehmenden in die besondere Kunst edler Sushi-Zubereitung eingeführt wurden. Aber auch andere kulinarische Genüsse wurden geboten, zum Beispiel leckere Spezialitäten in der Stadtkäserei Zürich. Die weiteren Highlights waren kreative regionale Fusionküche in Bern bei roh & nobel sowie Premium-Barbecue im Weber Grillcenter Graz.
„Perfect im Flow“ – Fachwissen praxisnah vermittelt
Der fachliche Teil des Abends wurde von den SSOP-Teachern Alexia Merg (Hamburg) sowie Patrick Martin (Schweiz und Österreich) gestaltet. Unter dem Titel „Perfect im Flow“ erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die digitale Welt von Candulor. Im Mittelpunkt stand die hohe Variabilität, mit der Zahntechniker:innen heute abnehmbare Prothetik analog, digital oder hybrid umsetzen können.
Grundlage für die digitalen Prozesse, die in diesem Vortrag präsentiert wurden, ist die neue Candulor Denture SmileLibrary +, welche in der 3Shape Software verfügbar ist. Sie unterstützt maßgeblich eine optimale digitale Planung und intuitive Gestaltung von Totalprothesen, was Zahntechniker im Entwicklungsprozess deutlich schneller ans Ziel bringt. Mit den Produkten UCAN Mill und UCAN-Print bietet Candulor materialseitig vielfältige Optionen, Totalprothetik auf höchstem Niveau zu realisieren. Damit können Zahntechniker:innen flexibel entscheiden, welcher Produktionsweg am besten zu ihrem Workflow und zum Know-how im Labor passt:
- Basis digital gedruckt, Konfektionszähnen integriert
- Basis digital gefräst, Konfektionszähnen integriert
- Basis und Zähne digital gefräst
Wiedersehen in 2026
Ein herzliches Dankeschön von Candulor geht an alle Teilnehmenden, die Facts & Food 2025 zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Für alle, die dieses Jahr nicht dabei sein konnten, gibt es gute Nachrichten: Auch im Jahr 2026 hat Candulor wieder spannende Veranstaltungen zu bieten. Ab Januar geht es weiter mit der Webinar-Reihe “Selbstbewusst im Flow”.
Mehr Fortbildungsangebote gibt es auf der SSOP-Webseite.


